Enterprise Operations
Network Engineer (f/m/d)
Chancengleichheit und Vielfalt werden bei uns großgeschrieben. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Nationalität, Religion/Weltanschauung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
f/m/d
Diversity
ab sofort
Beginn
Voll-/Teilzeit
Arbeitszeit
Berlin/Remote
Standort
Der Job
Würden Sie hierfür morgens aufstehen?
- Betrieb und Weiterentwicklung unseres standortübergreifenden Netzwerks, der Anbindungen ans Internet (BGP) und des SDNs für OpenStack sowie der physischen Infrastruktur vor Ort im Raum Berlin
- Betrieb und Weiterentwicklung der IDS-Komponenten bei unseren Kunden sowie die Kommunikation mit den Verantwortlichen auf Kundenseite
- Verantwortlichkeit für Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit unserer Netzwerk-Infrastruktur
- Erstellen und Verifizieren von nachhaltiger Dokumentation sowie Überprüfung auf Aktualität in regelmäßigen Intervallen
- Weiterentwicklung des eigenen Verantwortungsbereichs
- Mitverantwortlichkeit im Aufbau unseres ITSM Management Systems (z.B. Incident Management, Problem Management)
- Teilnahme an der Rufbereitschaft in unserem Team und gelegentliche Einsätze im Rechenzentrum in Berlin
Skills
Wonach wir suchen*
- Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbare Erfahrungen/ erworbene Qualifikationen
- Fundierte Kenntnisse und Troubleshooting-Fertigkeiten insb. im Kontext der OSI-Schichten 1 bis 4 sowie der Protokolle Ethernet, IP, IPsec, ICMP, TCP, UDP, BGP, OSPF, MPLS, SSL, TLS
- Kenntnisse Debian GNU/Linux, Cloud-Infrastruktur (OpenStack, Proxmox)
- Solides Verständnis verschiedener Skriptsprachen (Bash, Python)
- Interesse an Infrastruktur-Automatisierung (mit GitLab, Ansible)
- Sichere Deutsch- und Englisch Kenntnisse
*Mut zur Lücke: Ihnen fehlen Kenntnisse im Lebenslauf und Sie erfüllen unsere Anforderungen nicht zu 100 %? Wir freuen uns trotzdem auf Ihre Bewerbung!
Wir möchten den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. BIPOCs und Menschen aus der LGBTQIA+-Community sowie Menschen mit Migrationsgeschichte werden ebenfalls ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
BENEFITS
Best Place to Work
-
DCSO Vibes
internationale Teams
Firmenevents
enger Zusammenhalt
Vertrauenskultur
Offenheit und Transparenz -
Modern Working Environment
Vertrauensarbeitszeit
mobiles Arbeiten
Teilzeitmodelle
ergonomische Büroausstattung
Barrierefreiheit
"Bring your dog"
Sabbatical -
Feel well
Obst und Gemüse
vielfältige Getränkeauswahl
Essenszuschuss
Gesundheitsvorsorge
Vergünstigte Urban Sports Club Mitgliedschaft
Sprachkurse mit Babbel -
Financials
marktadäquate Vergütung
30 Tage Urlaub
Betriebsruhe am 24.12. und 31.12.
Weiterbildung und Schulungen
betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss BusinessBike
Zuschuss Firmenticket Deutschland
Der Job