Defend (Services)
Incident Response Consultant (f/m/d)
Chancengleichheit und Vielfalt werden bei uns großgeschrieben. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Nationalität, Religion/Weltanschauung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
f/m/d
Diversity
ab sofort
Beginn
Vollzeit
Arbeitszeit
Berlin/Remote
Standort
Der Job
Würdest Du hierfür morgens aufstehen?
- Durchführung von digitalen forensischen Untersuchungen und Support für Maßnahmen unter Einhaltung geltender Gesetze und der Richtlinien des Kunden im Rahmen von Incident Response-Projekten
- Lösung von Ad-hoc-Programmieraufgaben mit pragmatischen Ansätzen
- Leitung von technischen Projekten und Initiativen, mit verschieden Stakeholdern, um nötige Maßnahmen abzuleiten, Risiken und Randbedingungen zu bewerten
- Beheben von Problemen und Unterstützung von organisationsübergreifenden Bemühungen
- Empfehlungen zur Überwindung von zukünftigen technischen Hindernissen aussprechen
- Kunden helfen komplizierte, technische Umstände zu verstehen
- Dokumentation der Untersuchungsschritte und der Aufbewahrung, z.B. Prozesse und Verfahren (Erfassung, Verarbeitung und Analyse)
Skills
Wonach wir suchen*
- Abgeschlossene, relevante technische Ausbildung mit mindestens 5 Jahren Erfahrung im SOC- oder Incident Response (DFIR) Bereich
- Erfahrung mit:
- Windows- und Linux-Forensik
- Dateisystem- und Speicherforensik
- THOR-Loganalyse
- Aktuelle IR-Werkzeuge, z.B. ELK, Plaso, Timesketch, GRR, THOR
- Linux (CLI) und Scripting
- Erfahrung mit Advanced Persistent Threats und deren TTPs (insbesondere Lateral Movement)
- Support von Ransomware-Opfern
- Remediation-Beratung, -Planung & -Durchführung
- Reisebereitschaft
- Deutschkenntnisse auf B2-Niveau und Englischkenntnisse auf C1-Niveau
*Mut zur Lücke: Dir fehlen Kenntnisse im Lebenslauf und Du erfüllst unsere Anforderungen nicht zu 100%? Wir freuen uns trotzdem auf Deine Bewerbung!
Wir möchten den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. BIPOCs und Menschen aus der LGBTQIA+-Community sowie Menschen mit Migrationsgeschichte werden ebenfalls ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
BENEFITS
Best Place to Work
-
DCSO Vibes
Internationale Teams
Firmenevents
Enger Zusammenhalt
Vertrauenskultur
Offenheit und Transparenz -
Modern Working Environment
Vertrauensarbeitszeit
Mobiles Arbeiten
Teilzeitmodelle
Ergonomische Büroausstattung
Barrierefreiheit
"Bring your dog"
Sabbatical -
Feel well
Obst und Gemüse
Vielfältige Getränkeauswahl
Täglicher Essenszuschuss
Gesundheitsvorsorge
Zuschuss Urban Sports Club
Sprachkurse mit Babbel
voiio - Employee Wellbeing Plattform -
Financials
Marktadäquate Vergütung
30 Tage Urlaub
Betriebsruhe am 24.12. und 31.12.
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildung und Schulungen
Urlaubszuschuss Ehrenamt
Zuschuss BusinessBike
Zuschuss Deutschlandticket Job
Shoppingrabatte über Corporate Benefits
Der Job